Trotz der großen Trockenheit in den Sommermonaten
sind über150 verschiedene Pflanzenarten auf der Insel Kreta heimisch.
Eine dieser Pflanzen ist Diktamon (Organium dictamus), welche in den
Bergen Kretas wächst.
Dictamus ist ein wohlschmeckender, anregender,
belebender und erfrischender Tee. Die Kreter benutzen Dictamus äusserlich
als Wundheilmittel, auch
Blutergüsse heilen damit schneller. In der Antike erhielt
Dictamus den Zunamen „Erondas“ was frei übersetzt
Liebeskraut heisst.
Als Tee wird er bei
Erkältungen, Verdauungsstörungen und zur Nervenberuhigung
benutzt. Auch einige Blätter in einem Bad erfrischen und beleben den Körper
und die Seele. In
verschiedenen Likörs soll Dictamus ein Bestandteil sein.
Schon Aristoteles war von der Heilung dieser
Pflanze überzeugt und heutige Ärzte haben erwiesen, dass Thymol in
Dictamus vorkommt. Thymol begünstigt die Wundheilung. Desweiteren sind
die wohltuenden Eigenschaften gegen Rheumatismus und Arthritis
nachgewiesen.
Ich selbst habe mit diesem Tee nur gute Erfahrungen
gemacht und kann ihn wärmstens weiterempfehlen
Nur wer Dictamus probiert, kann seine Wirkung erfahren.
Empfehlung: Täglich eine Tasse trinken
Zubereitung: Ein Teelöffel Dictamus auf eine Tasse
Wasser.
Dieses übergießen und noch mal kurz zum kochen bringen (max. 30
Sekunden)
Impressum
|